Freizeit statt Geld – einfach Urlaub kaufen
Die Generation Z möchte mehr Zeit für ihre privaten Interessen. Vier-Tage-Woche und Co. sind in vielen Unternehmen und auch in den Medien…
weiterlesenIn unserem Blog finden Sie laufend spannende Beiträge zu modernen Personalmanagementfragen sowie Einblicke in Unternehmen und Lösungsansätze.
Die Generation Z möchte mehr Zeit für ihre privaten Interessen. Vier-Tage-Woche und Co. sind in vielen Unternehmen und auch in den Medien…
weiterlesenRegenbogen überall. Es ist unübersehbar: Es ist Pride Month. Und damit setzen viele Menschen und Unternehmen ein Zeichen für gleiche Rechte für Menschen aller sexuellen Orientierungen und Geschlechtsidentitäten. Aber auch außerhalb des Junis sollte dieses Engagement sichbar und spürbar sein.
weiterlesenZeit für eine Zwischenbilanz zum Papamonat Österreich: Seit etwa fünf Jahren gibt es in Österreich den Papamonat. Es ist ein Freistellungsmonat für alle Väter bzw. den anderen, nicht-gebährenden Elternteil. Seit September 2019 ist dieser zusätzlich mit einem Rechtsanspruch versehen. Und diese Option wird tatsächlich immer öfter und gerne genutzt. Dennoch gibt es auch einige bürokratische Hürden.
weiterlesen|
Sie sind Ihnen sicher bereits aufgefallen. Die Pronomen in zum Beispiel E-Mail-Signaturen. Sie zeigen an, wie jemand angesprochen werden möchte. Was es damit auf sich hat, erkläre ich in diesem Artikel.
weiterlesenVor ziemlich genau einem Jahr wurde das Land in den ersten Lock-Down geschickt. Jetzt, ein Jahr später, hat sich das Arbeiten und Zusammenleben bedeutend verändert. Eine Innovations- und Lernkurve ungeahnten Ausmaßes haben zahlreiche Unternehmen und HR-Mitarbeiter*innen durchlebt. Zeit für einen Rück- und Ausblick, was wir (hoffentlich) für professionelles HR Management gelernt haben und was es noch zu lernen gibt.
weiterlesenWir glauben, dass wir im Recruiting stets objektiv entscheiden. Die Forschung sagt uns etwas Anderes. Unconscious Bias („unbewusste Vorannahmen“) prägt unsere Entscheidungen oft mehr als uns lieb ist.
weiterlesen